哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2014

Pages: 149-191

ISBN (Hardback): 9783476025111

Full citation:

, "Varietäten des Französischen", in: Einführung in die französische Sprachwissenschaft, Stuttgart, Metzler, 2014

Abstract

Bei der Darstellung der Prinzipien von Sprachbeschreibung in Kapitel 1 wurde bereits klargestellt, dass eine Sprache in der Linguistik als abstraktes Gebilde behandelt werden muss, weil sonst eine systematische Beschreibung ihrer Eigenschaften unmöglich wäre. Andererseits muss die deskriptive Linguistik alle Ausprägungen einer Sprache berücksichtigen, und dies ist das Ziel der Varietätenlinguistik. Man unterscheidet zwischen regionalen (diatopischen), gesellschaftlichen (diastratischen) und situationsbedingten (diaphasischen) Varietäten oder Subsystemen und fasst diese drei Dimensionen auch unter dem Begriff Diasystem zusammen (nach Weinreich 1954).

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2014

Pages: 149-191

ISBN (Hardback): 9783476025111

Full citation:

, "Varietäten des Französischen", in: Einführung in die französische Sprachwissenschaft, Stuttgart, Metzler, 2014