哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 313-332

ISBN (Hardback): 9783658201500

Full citation:

Nicole A. Hartmann, "Arts-based inquiry in der Tanz- und Bewegungstherapie", in: Aufführen – Aufzeichnen – Anordnen, Berlin, Springer, 2019

Abstract

Die Forderung nach einer eigenen Forschungsmethode in den künstlerischen Therapien die der Fusion von psychologischen und künstlerischen Mitteln gerecht würde, stellt die Frage, welche Rolle die künstlerische Forschung dabei spielen könnte. Besonderes Augenmerk dieses Beitrags liegt dabei auf der Dokumentation des künstlerischen Forschungsprozesses, der als transformierendes und künstlerisches Mittel verstanden wird. Die besondere Herausforderung liegt in der Umsetzung von Bewegung in ein anderes Medium und in der Dokumentation der damit verbundenen psychischen Vorgänge. Die Labansche Bewegungsanalyse ebenso wie Embodiment und Enactment Theorien bilden die Grundlage für diese Verknüpfungen und deren Dokumentationen. Die im Rahmen des Seminars artistic inquiry durchgeführten künstlerischen Forschungsprozesse der Studierenden des MA Studiengangs Tanz- und Bewegungstherapie der SRH Hochschule Heidelberg und deren Auseinandersetzung mit der Dokumentation werden vorgestellt und analysiert.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 313-332

ISBN (Hardback): 9783658201500

Full citation:

Nicole A. Hartmann, "Arts-based inquiry in der Tanz- und Bewegungstherapie", in: Aufführen – Aufzeichnen – Anordnen, Berlin, Springer, 2019