哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book Series > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Nijhoff

Place: The Hague

Year: 1981

Pages: 91-111

Series: Phaenomenologica

ISBN (Undefined): 9789400982291

Full citation:

, "Zur Phänomenologie der Gemeinschaft", in: Vom Gesichtspunkt der Phänomenologie, The Hague, Nijhoff, 1981

Abstract

Seinen Kritikern hat Fichte einmal vorgehalten: ""Wenn dieses System wahr sein sollte, so können gewisse Sätze nicht bestehen', ist hier nichts gesagt; denn es ist meine Meinung gar nicht, daß bestehen solle, was durch dasselbe widerlegt ist." 1 Damit dürfte ein Hauptgrund für Irrtümer und Unzulänglichkeit einer Kritik bezeichnet sein, besonders im Bereich der Philosophie. Eine Kritik weist auf die Unvereinbarkeit eines "Systems" mit Meinungen hin, die bloßzustellen gerade die Meinung, die Absicht, die Prätention dieses Systems ist. Die Kritik gerät auf Abwege, noch ehe überhaupt von der Wahrheit oder Unwahrheit der Meinung, die sie prüft, die Rede sein kann, indem sie unfähig bleibt, auch nur die ganze Tragweite der Prätention zu ermessen, der sie sich gegenüber findet; in Wahrheit werden ihre vermeintlich kritischen Hinweise dann nur selber Beiträge zur deutlichen Darlegung der Konsequenz und der Konsequenzen des erörterten Standpunkts.

Publication details

Publisher: Nijhoff

Place: The Hague

Year: 1981

Pages: 91-111

Series: Phaenomenologica

ISBN (Undefined): 9789400982291

Full citation:

, "Zur Phänomenologie der Gemeinschaft", in: Vom Gesichtspunkt der Phänomenologie, The Hague, Nijhoff, 1981