哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 163-179

ISBN (Hardback): 9783658199524

Full citation:

Peter Kossack, "Zur Selbstveränderungsmöglichkeit der Subjekte", in: Lernen im Lebenslauf, Berlin, Springer, 2018

Abstract

Der Beitrag beleuchtet aus diskursanalytischer Perspektive die Figur der Selbstveränderungsmöglichkeit des Menschen und die Art und Weise, wie sie in der Rede über Bildung, Lebenslanges Lernen und Kompetenz(-entwicklung) jeweils aufscheint und verhandelt wird. Dabei wird deutlich, dass diese pädagogischen Argumentationen mit je spezifischen gesellschaftlichen bzw. politischen Interessen aufgeladen sind. Ziel des Beitrages ist eine Art Genealogie der Möglichkeit der Selbstveränderung des Menschen, die auf die Kontingenz und Kontextabhängigkeit der jeweiligen Form dieser Figur verweist und damit einen Ausgangspunkt zur veränderten Rede über das (in-)kompetente Subjekt bildet.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 163-179

ISBN (Hardback): 9783658199524

Full citation:

Peter Kossack, "Zur Selbstveränderungsmöglichkeit der Subjekte", in: Lernen im Lebenslauf, Berlin, Springer, 2018