哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 1976

Pages: 123-153

ISBN (Hardback): 9783531112961

Full citation:

, "Ideologie, Intelligenz und Organisation", in: Ideologiebegriff und marxistische Theorie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1976

Abstract

Für die Politische wie für die Wissens-Soziologie ist die Erforschung des Zusammenhanges von Ideologie, ihren sozialen Trägern und Formen politischer und sozialer Organisation ein zentrales Thema. Die Dringlichkeit einer auch methodisch überzeugenden Erarbeitung dieses Problemzusammenhanges steht freilich immer noch in fast umgekehrtem Verhältnis zu den bisher vorliegenden Forschungsergebnissen1. Diese Aussage läßt sich besonders an historischem Material belegen. Tatsächlich ist die Strukturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft in ihrem Wandel zur industriellen Gesellschaft vom Aspekt einer angewandten Politischen Soziologie, die die Fragestellungen der klassischen Wissenssoziologie Mannheimscher Prägung aufgenommen hat, noch kaum systematisch erforscht worden2. Dies mag u. a. daran liegen, daß die Erfahrungsgehalte der Politischen Wissenschaft, der Soziologie, der Sozial- und Philosophie- bzw. Geistesgeschichte noch immer weitgehend unvermittelt, ja bisweilen unversöhnt nebeneinanderstehen. Diese Erscheinung ist auf viele Ursachen zurückzuführen. Der verschiedene Abstraktionsgrad der Einzelwissenschaften, ihr unterschiedliches Verhältnis zur Theorie, der Bann überlieferter Fragestellungen mögen dafür ebenso verantwortlich sein wie das gegenwärtig herrschende Mißtrauen in den Sozialwissenschaften gegen »Totalitäts«-Analysen überhaupt. In den nachfolgenden Untersuchungen soll versucht werden, die Isolierung verwandter Disziplinen beseitigen zu helfen, indem das geistes- und sozialgeschichtliche Material eng mit Fragestellungen einer kritischen Politischen Soziologie verknüpft wird. Mit Hilfe eines soziologischen Ideologiebegriffs wird an vorliegendem geistesgeschichtlichen wie sozialgeschichtlichen Material der Bedingungszusammenhang von Ideologie, Intelligenz und Organisation in der frühbürgerlichen Gesellschaft vom Ende des 18. bis in die dreißiger Jahre des 19. Jahrhunderts untersucht.

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 1976

Pages: 123-153

ISBN (Hardback): 9783531112961

Full citation:

, "Ideologie, Intelligenz und Organisation", in: Ideologiebegriff und marxistische Theorie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1976