哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 109-175

ISBN (Hardback): 9783662566145

Full citation:

, "Mögliche Welten", in: Virtuelle und mögliche Welten in Physik und Philosophie, Berlin, Springer, 2018

Abstract

Sind die Paralleluniversen der Quantenmechanik mehr der Wissenschaft (Science) oder der Literatur (Fiction) zuzuordnen? Müssen wir sie als mögliche Welten ernst nehmen? Das Kap. 5.1 enthält philosophische Überlegungen zu möglichen Welten. Ich werde den Begriff "möglich" zuerst historisch untersuchen, dann philosophische Gedankenexperimente und Argumente betrachten, die sich auf mögliche Welten beziehen, und am Ende die Verwendung möglicher Welten in der modalen Logik erläutern. Mögliche Welten im übertragenen Sinn können auch Kopfwelten sein, die wir uns vorstellen oder träumen (Kap. 5.2). Auf Grund ihrer vielfältigen Eigenschaften lohnt es sich, sie mit der aktualen Welt zu konfrontieren. Ich interessiere mich besonders für Science-Fiction (SF) Literatur (Kap. 5.3), weil sie sich mit möglichen Welten beschäftigt, die wissenschaftlich motiviert sind. Diese Literatur betrachtet die Welt von der Außenperspektive, als ein Gegenbild zur Innenwelt des literarischen Subjekts.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 109-175

ISBN (Hardback): 9783662566145

Full citation:

, "Mögliche Welten", in: Virtuelle und mögliche Welten in Physik und Philosophie, Berlin, Springer, 2018