哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 7-16

ISBN (Hardback): 9783662566145

Full citation:

, "Der Wirklichkeitssinn und der Möglichkeitssinn", in: Virtuelle und mögliche Welten in Physik und Philosophie, Berlin, Springer, 2018

Abstract

"Wenn es aber Wirklichkeitssinn gibt, und niemand wird bezweifeln, dass er seine Daseinsberechtigung hat, dann muss es auch etwas geben, das man Möglichkeitssinn nennen kann", schreibt Robert Musil. Im Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" analysiert er die geistige Situation der zwanziger Jahre des 20.Jahrhunderts an Hand dieses Gegensatzpaares. Der Held des Romans, Ulrich, hat gewisse Eigenschaften des Romanautors, der selbst Physik und Mathematik studiert und mit einer Arbeit über "Beiträge zur Beurteilung der Lehren Machs' in Philosophie promoviert hat. Er meint, dass die Welt auch anders sein könnte: "Wer den Möglichkeitssinn besitzt, sagt beispielsweise nicht: Hier ist dies oder das geschehen, wird geschehen, muss geschehen; sondern er erfindet: Hier könnte, sollte oder müsste geschehen; und wenn man ihm von irgendetwas erklärt, dass es so sei, wie es sei, dann denkt er: Nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein."

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 7-16

ISBN (Hardback): 9783662566145

Full citation:

, "Der Wirklichkeitssinn und der Möglichkeitssinn", in: Virtuelle und mögliche Welten in Physik und Philosophie, Berlin, Springer, 2018