哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2016

Pages: 219-231

ISBN (Hardback): 9783658137298

Full citation:

, "Intellektuelle und der Mythos Europa", in: Umstrittene Moderne, Berlin, Springer, 2016

Intellektuelle und der Mythos Europa

pp. 219-231

in: Lothar Peter, Umstrittene Moderne, Berlin, Springer, 2016

Abstract

Die traditionellen Koordinaten intellektuellen Engagements scheinen sich während der letzten Jahrzehnte weit verschoben zu haben. Einem Engagement der Intellektuellen als Antwort auf die historische Polarisierung von Bourgeoisie und Proletariat ist durch Prozesse der Modernisierung und Individualisierung der Boden entzogen worden, der Kapitalismus scheint weltweit, von regionalen Ausnahmen abgesehen, keine auch für Intellektuelle attraktive Alternative mehr fürchten zu müssen und die Medien haben inzwischen weitgehend jenen Raum des öffentlichen Diskurses besetzt, der früher eine Domäne des intellektuellen Engagements war. Infolgedessen sind Ideen einer tiefgreifenden Veränderung der Gesellschaft, der Entmachtung ihrer hegemonialen Klassen und der Schaffung einer neuen, von Besitz, Bildungsprivilegien und Ökonomisierung unabhängigen Kultur aus dem Horizont der Intellektuellen verschwunden.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2016

Pages: 219-231

ISBN (Hardback): 9783658137298

Full citation:

, "Intellektuelle und der Mythos Europa", in: Umstrittene Moderne, Berlin, Springer, 2016